The Art of the Corona Time

The Art of the Corona Time

Ein Mulitmediales Projekt 

„Hat nicht jeder von uns inzwischen diesen Satz gehört, dass wir aus der Geschichte immer noch viel zu wenig lernen? Warum sollte man nicht einmal „Stop“ sagen, und behaupten, wir haben genug Stoff, um uns mit einer Materie auseinander zu setzen. Liefert uns nicht die Zeit Ideen für die philosophischen Gedanken, die Kraft, das Leben in einem Augenblick anzuhalten um die Schönheit des Lebens für einen kurzen Moment zu reflektieren und zu genießen? Von der anderen Seite, haben wir Menschen nicht die Aufgaben, gar Pflicht um uns immer zu kümmern und immer neu lernen zu orientieren? Auch da, wo etwas nicht so gelaufen ist, wie wir es gerne hätten, oder sogar auf Grund von verschiedenen Umständen die Menschen zur Opfer fallen, etwas wieder dort Gut zu machen? Und wenn die Strukturen und Menschen Schaden erlitten, uns wieder um sie anfangen zu sorgen?

Dieses Projekt hat sich diese Aufgabe vorgenommen, das alles in einem schmalen Grad der künstlerischen Möglichkeiten, nach der Pandemie wieder etwas Gutes zu machen, sich gezielt mit dem Covid-19 Thema auseinander zu setzten und bewußt anfangen, offen darüber zu sprechen

https://www.miroslawtybora.de/the-art-of-the-corona-time

Voraussichtliche Termine: 03. + 04.05.2025, ev.Lukas Kirche Altenbochum, Wittener Str. 240, 44803 Bochum
17.05.2025, Pauluskirche Hamm, Borbergstr. 29 59065 Hamm
20.09.2025, Kultur Kirche, Neu St. Thomä, Klosterstrasse 8, 59494 Soest
17.10.2025, Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund

​Cox: Die Bildserie „Varianten“  zeigt Variationen künstlerischer Darstellungen zum mikroskopischen Erscheinungsbild von einem Virus ähnlichen Organismus.